AutorInnen | PartnerInnen
Kontakt | Impressum
A A A
Zur Entstehung
Zur Theorie
Zur Didaktik
Materialien
Home | AutorInnen > Katharina Pecher, Mag.a
Als PDF laden  
Drucken  

Katharina Pecher, Mag.a

unterrichtet am GRg XVII, Parhamer Gymnasium Wien, die Fächer Musik, Deutsch und Ethik, Betreuungslehrerin für das Fach Musik. 2000–2007 Lehrbeauftragte der Universität für Musik und darstellende Kunst für die Fächer „Unterrichtslehre“ und „Klavierpraktikum“. Leitung von Fachdidaktikseminaren im Rahmen der BetreuungslehrerInnenausbildung für das Fach Musik, Fortbildungsveranstaltungen zu musikdidaktischen Themen.

Motivation für das Sparkling Science-Projekt:

„Durch die ärztliche Tätigkeit meines Mannes sind mir Gesundheitsfragen persönlich nahe und ich halte es für wichtig, Gesundheitsbewusstsein in der Schule zu fördern.“

 

Schlagworte
 Alter
 Anerkennung
 Autonomie
 Behinderung
 Betroffenensicht
 Biopolitik
 Deontologische Ethik
 Ethikkommission
 Ethikkonzeptionen
 Film
 Fremdheit
 Fürsorge
 Gefühle
 Gerechtigkeit
 Gesundheit/Krankheit
 Gesundheits- und Sozialsystem
 Identität
 Institution
 Intersektionalität
 Körper
 Krankenhaus
 Literatur
 Macht
 Medien
 Medizin- und Technikforschung
 Menschenbilder
 Moraltheorien
 Normalität
 Normen
 Ökonomisierung
 Pflege
 Pflegealltag
 Philosophische Methoden
 Prinzipienethik
 Privatsphäre
 Recht
 Salutogenese
 Schönheit
 Selbstbestimmung
 Sexualität
 Sterbehilfe
 Sterben/Tod
 Szenisches Spiel
 Technikforschung
 Transplantation
 Trauer
 Tugendethik
 Ungleichheit
 Urteilsbildung
 Utilitarismus
 Verantwortung
 Wissensdiskurs
 Würde