AutorInnen | PartnerInnen
Kontakt | Impressum
A A A
Zur Entstehung
Zur Theorie
Zur Didaktik
Materialien
Home | AutorInnen > Julia Lichtenwallner
Als PDF laden  
Drucken  

Julia Lichtenwallner

geb. 1986, studierte „Gesundheits- und Krankenpflege“ an der Fachhochschule Campus Wien. Derzeit arbeitet sie als Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester und studiert Pflegewissenschaft an der Universität Wien.

„Mein Interesse am Projekt „ethik&gesundheit“ beruhte besonders darauf, die Perspektive der Betroffenen zu erfahren, um einerseits einen Einblick in das Leben von Menschen mit Behinderung bzw. chronischen Krankheiten zu erlangen, andererseits um eigene Ansichten und Handlungsweisen zu hinterfragen. Die Interviews gaben mir den Anstoß, Normalitäten im Alltag zu überdenken und im Berufsleben zu berücksichtigen. Meine Zukunftspläne liegen darin, mein Studium abzuschließen und in der Pflegeforschung tätig zu werden.“

 

Schlagworte
 Alter
 Anerkennung
 Autonomie
 Behinderung
 Betroffenensicht
 Biopolitik
 Deontologische Ethik
 Ethikkommission
 Ethikkonzeptionen
 Film
 Fremdheit
 Fürsorge
 Gefühle
 Gerechtigkeit
 Gesundheit/Krankheit
 Gesundheits- und Sozialsystem
 Identität
 Institution
 Intersektionalität
 Körper
 Krankenhaus
 Literatur
 Macht
 Medien
 Medizin- und Technikforschung
 Menschenbilder
 Moraltheorien
 Normalität
 Normen
 Ökonomisierung
 Pflege
 Pflegealltag
 Philosophische Methoden
 Prinzipienethik
 Privatsphäre
 Recht
 Salutogenese
 Schönheit
 Selbstbestimmung
 Sexualität
 Sterbehilfe
 Sterben/Tod
 Szenisches Spiel
 Technikforschung
 Transplantation
 Trauer
 Tugendethik
 Ungleichheit
 Urteilsbildung
 Utilitarismus
 Verantwortung
 Wissensdiskurs
 Würde