AutorInnen | PartnerInnen
Kontakt | Impressum
A A A
Zur Entstehung
Zur Theorie
Zur Didaktik
Materialien
Home | AutorInnen > Ursula Klingenböck, Mag.a Dr.in, Ass.-Prof. in
Als PDF laden  
Drucken  

Ursula Klingenböck, Mag.a Dr.in, Ass.-Prof. in

Literaturwissenschaftlerin am Institut für Germanistik der Universität Wien

Meine These zum Thema ist, dass literarische Texte dazu beitragen, häufig tabuisierte Themen sichtbar und diskutierbar zu machen. Ethik – insbesondere Fragen der Körperlichkeit und Sexualität im Alter – wird zunehmend in der zeitgenössischen Literatur thematisiert.

 

 

Schlagworte
 Alter
 Anerkennung
 Autonomie
 Behinderung
 Betroffenensicht
 Biopolitik
 Deontologische Ethik
 Ethikkommission
 Ethikkonzeptionen
 Film
 Fremdheit
 Fürsorge
 Gefühle
 Gerechtigkeit
 Gesundheit/Krankheit
 Gesundheits- und Sozialsystem
 Identität
 Institution
 Intersektionalität
 Körper
 Krankenhaus
 Literatur
 Macht
 Medien
 Medizin- und Technikforschung
 Menschenbilder
 Moraltheorien
 Normalität
 Normen
 Ökonomisierung
 Pflege
 Pflegealltag
 Philosophische Methoden
 Prinzipienethik
 Privatsphäre
 Recht
 Salutogenese
 Schönheit
 Selbstbestimmung
 Sexualität
 Sterbehilfe
 Sterben/Tod
 Szenisches Spiel
 Technikforschung
 Transplantation
 Trauer
 Tugendethik
 Ungleichheit
 Urteilsbildung
 Utilitarismus
 Verantwortung
 Wissensdiskurs
 Würde